BAD HOMBURG 2030

BAD HOMBURG 2030

Modellprojekt Bornberg „autoarm“

Das Gebiet Am Bornberg soll als Wohngebiet entwickelt werden. Aufgrund der verkehrlichen Situation ist hier die modellhafte Entwicklung eines autoarmen Quartiers mit zentralen Mobilitätsangeboten wie Quartiersgaragen, Carsharing etc. vorgesehen. Im Übergang zu Landschaftsbereichen mit Schutzstatus kommt auch der Gestaltung des Stadtrandes eine besondere Bedeutung zu.

6 Teilnehmende unterstützen diesen Beitrag 2 Teilnehmende lehnen diesen Beitrag ab Abstimmungsergebnis zu diesem Beitrag: 4

Gunzo37

Gunzo37

Der/Die Teilnehmende ist für diesen Beitrag

Ein Erhalt des Bornbergs als "autoarme" landwirtschaftliche Produktionsfläche zur Erzeugung heimischer Lebensmittel ist eine ausgezeichnete Idee.
Mitbürger

Mitbürger

Dieser Begriff "autoarm", bezieht er sich auf günstige Wohnungen für Leute, die zu arm für ein Auto sind? Bezieht er sich auf die Möglichkeit zur Wohnraumverdichtung, weil keine Stellflächen mehr vorgehalten werden müssen? Oder handelt es sich tatsächlich um ein durchdachtes Zukunftskonzept für durchdachtes Wohnen? Ansonsten ist unbebaute Fläche immer noch der beste Übergang zu Landschaftsschutzgebieten.